Also:
- das mit ct macht in jedem Fall Sinn und ist schon im svn

.
- das nach pct zu ziehen, hatte ich "damals" aus irgendeinen Grund verworfen, vermutlich auch um Rundungsprobleme beim Hin- und Herrechnen nach Möglichkeit zu vermeiden. Da wir das mapping ja dann auch irgendwann hinbekommen hatten mit dem factor, sehe ich das jetzt nicht als den großen Nachteil an, und man muss nicht jedesmal rechnen, sondern nur, wenn man wirklich per Sprache steuert.
Bin im Moment noch nicht so recht überzeugt, ob sich das lohnt (weil wenn, dann relativ kurzfristig: alles...). Vielleicht äußert sich dazu ja mal noch jemand?
Ad #1944: Das sieht mir nach einer pauschalen Umrechnungslogik anhand des setter-Namens (und teilweise des TYPE) aus. RHASSPY macht das ähnlich, und vermutlich wäre es nicht die große Aktion, MQTT2_DEVICE und brightness als Bereich von 0-255 einzupflegen. Müßte man justme1968 mal anpingen, wie er das sieht. attrTemplate @m2 zieht das jedenfalls afaik stringent durch, dass brightness immer bis 255 geht...