Hallo, ich habe mal wieder ein kleines (hoffentlich) Problem.
Ich habe eine Sonoff RF-Bridge, die per MQTT Daten an FHEM sendet.
3 Bewegungsmelder im Haus nutzen diese Bridge per 433Mhz. Alle geben einen anderen Datenwert raus:
RfReceived_Data oder Data: E7D74E zum Beispiel.
Wenn sich nun irgendwer im Haus bewegt und es dunkel genug ist, soll das FLurlicht für kurze Zeit angehen.
defmod Flur_Bewegung_oben DOIF ([MQTT2_Wlan_Bridge_01:Data] eq 'E7369E' and [MQTT2_Sensor_Schlafzimmer:BH1750_Illuminance]<=20 and [Licht_automatik] eq 'on') (set MQTT2_Wlan_Steckdose_21 on-for-timer 120;;set MQTT2_Wlan_Steckdose_20 on-for-timer 120)
Jetzt kommt das Problem:
Beim 1. Mal pro Bewegungsmelder geht es.
Sollte sich wer das 2. Mal durch denselben Bewegungsmelderbereich gehen, geht nichts.
Was ich schon gefunden habe:
Der Sonoff-RF gibt jedes Mal eine volle Meldung:
18:02:05.325 MQT: tele/Wlan-Bridge-01/RESULT = {"Time":"2021-10-16T18:02:05","RfReceived":{"Sync":12520,"Low":420,"High":1220,"Data":"E7D74E","RfKey":"None"}}
Nur in FHEM wird, wenn es derselbe Code ist, das Reading: RfReceived_Data oder Data nicht geändert.
Es werden nur die Readings: Sync, Low, High und Time geändert.
Damit triggert das DOIF auch nicht.
Was kann man tun?
Lieben Gruß,
Ingo