Auch wenn meine Lösung "gewonnen" hat

, bin ich doch ein Fan, solche Geschichten eher über Attribute zu lösen.
Wenn man nämlich irgendwann anfängt, seinen Zoo an Devices nach einer gewissen Zeit zu durchforsten, kommt man schnell auf die Idee, dass die alte Namenskonvention eher Mist war und man inzwischen was viel besseres, cooleres entwickelt hat.
Und wenn die Devices an zu vielen Stellen namentlich erwähnt werden, werden nicht alle Stellen umbenannt und irgendwas geht dann nicht.
Ein schönes Beispiel ist der watchdog.
Wenn man damit seine Fenster überwacht, muss man dem Watchdog am Ende noch ein trigger <name> . mit schicken, damit er wieder neu überwacht. Inzwischen weiß ich, dass es das Attribut autoRestart gibt. Und dem ist eine Umbenennung völlig egal.
Also habe ich mir einige Dummys definiert und den Hinweis von TomLee ausprobiert.
Und ja, es funktioniert. Das notify nimmt für diese Anzahl in Sekunden keine weiteren Events an.
Also würde ich empfehlen, den Vorschlag von TomLee aufzugreifen und es mit disabledAfterTrigger 47 auszuprobieren.