Hi,
erst einmal herzlichen Dank an euch für die Antworten.

Ich gehe das mal der Reihe nach durch.
Welches deiner 3 Bluetooth Dongles welche hciX Nummer erhält ist oft reiner Zufall. Das kann sich sogar von reboot zu reboot ändern und ist ein echter Mist. Der besagte Fehler lässt vermuten, das entweder die Tags außerhalb der Reichweite des Dongles sind oder Bluetooth durch irgend etwas gestört wird z.B. WLAN. Insbesondere das intern verbaute Bluetooth Modul im rpi3 macht sehr sehr häufig solche Probleme. Lepresenced müsste hci0 verwenden, wenn du nichts separat in der config geändert hast. Versuch jetzt mal die Tags in die Nähe des PIs zu bringen und dann einmal mit hci1 und einmal mit hci2 den statusRequest durchzuführen. Ist eins davon besser als das andere?
Grundsätzlich sollte sich der automatisch durchgeführte statusRequest nicht vom manuell ausgeführten unterscheiden. Der automatisch ausgeführte schaut allerdings nach, ob sich der Tag in Reichweite befindet.
Habe die gtags in die direkte Nähe zu dem Raspi gelegt.
Bei manueller Statusabfrage ist es egal, welcher hci (hci1 oder hci2) genommen wird. Mal gehen alle durch, mal bleibt einer hängen...
Bei den automatischen Abfragen ist das im übrigen genau so. Habe ich nochmal nachgeschaut.
SouzA:
Wie mumpitzstuff schon sagt, ist nicht immer klar welches Dongle welche hciX Nummer erhält. Bei mir war es so, das wenn ich einen externen BT dongle angesteckt habe, dieser die Nummer 0 bekommen hat, und der interne on-board dann die Nummer 1. Kannst Du aber selber mit "hciconfig" überprüfen. Einmal hciconfig anstossen, OHNE externem BT dongle, dann nochmal mit externem BT dongle.
Und ja, soweit ich weiss benutzt lepresenced immer hci0.
Du hast recht, die interne Bluetooth-Stelle bekommt in der Regel den hci2. Is bei mir zumindest so...
Man kann in /etc/default/lepresenced einstellen, welches Bluetooth-Device verwendet wird.
Beispielsweise
BLUETOOTH_DEVICE="hci1"
Habe ich nachgeschaut und das Script sieht verdammt jungfräulich aus... hci0 steht darin.
Würde ich auch dabei belassen wollen.
Trotzdem bin ich jetzt nicht weiter...
Woran es liegt, dass das Modul unzuverlässig bei mir arbeitet habe ich so noch nicht herausfinden können.
Habt ihr noch eine Idee, was man prüfen könnte/müsste?
Vielen Dank und bis denn!
SouzA