Hi,
gedanklich spiele ich seit 1999 mit dem Thema Hausautomatisierung :)
Bis zur konkreten Umsetzung hat es aber gedauert bis heute :)
Und auch dies nur zum Teil, weil ich nach wie vor nur in einer Wohnung auf Zeit lebe (und die ist eher befristet)
Nichts desto trotz habe ich nun beschlossen, mal konkret damit anzufangen.
Los geht es mit einem Raspberry Pi, einem passendem CUL und 3 Max! Heizungsreglern nebst Fensterkontakten.
Nicht viel, aber ein Anfang :)
Ansonsten bin ich 37, verheiratet, Vater von 3 süßen Töchtern und EDV-Mädchen für Alles.
Mein letztes Projekt war eine Art Jukebox für meine Mädels:
ein kleiner Windows PC, eingebaut in einen Schreibtisch, ausgerüstet mit einem QR-Code Leser, einigen Pushbuttons, einem Arduino, einem XBox 360 Gamepad und ein paar Scripten, so dass meine Töchter eine CD Hülle mit einem Cover (welches mit QR Code versehen ist) in einen Schlitz stecken können, und der PC dann das passende Hörspiel abspielt :)
Mit den Pushbuttons kann man Play/Pause, vor, zurück und stopp, das Gamepad bietet die gleichen Features, zusätzlich noch lauter / leiser und eine Art Reset, VLC Player wird gekillt und neu gestartet :)
Funktioniert soweit schon gar nicht schlecht.
Warum ich hier gelandet bin:
Im Endeffekt sind es die Träume eines jungen Erwachsenen (der ich 1999 war), dass Computer den Menschen als dienstbare Geister dienen sollten, um diverse lästige Alltagsaufgaben abzunehmen, die Sicherheit zu garantieren etc. etc. :)
Auf FHEM bin ich gestoßen durch den Heise Newsticker, damals als AVM eine Firmwareerweiterung rausgebracht hat.
Bis vor 2 Tagen wollte ich meine 7270 dafür nehmen. Da ich die aber brauche (VOIP, Mobiltelefonie mit UMTS Stick etc.) habe ich beschlossen, doch einen Raspberry Pi einzusetzen :)
Jetzt warte ich auf den Postboten, der das alles mal anliefert.
Wenn das alles da ist, werde ich mal klein mit einer Heizung anfangen, sehen wie das funktioniert und dann vermutlich lästige Fragen stellen. Nicht, weil ich die Suchfunktion nicht bedienen kann, sondern weil man tendentiell immer die falschen Suchbegriffe verwendet.
Beste Grüße
Rince
PS:
Eigentlich wollte ich eine EzControl nehmen, aber der offene Ansatz von FHEM gefällt mir besser.
Mein Fernziel ist es, in den genutzten Räumen ein Tab an der Wand zu haben, welches (über ein LCARS Interface :) ) die Steuerung ermöglicht. Aber das fällt ins Kapitel Vision :)
Zunächst gilt es, den Raspberry zum laufen zu bringen und die Heizung im Bad zu steuern :)