FHEM - Hausautomations-Systeme > KNX/EIB
Beta-Test neues KNX-IO Modul
GammaTwin:
Grüße,
ich habe ein anderes Setting noch am laufen. MDT IP-Inerface. knxd 0.14.30.
fhem und knxd laufen jeweils in einem Container. T funktioniert, S logischerweise nicht.
Ich lasse T laufen.
thorte:
Hallo Erwin,
hab vielleicht doch noch einen Fehler gefunden.
Ein "define H KNX-Gateway:3671 15.15.255" bei einem in Werkzustand zurückgesetzten Hager TYF120 führt zu einem Restart des FHEM.
Log:
--- Code: ---2021.11.04 19:30:25.145 4: KNXIO_Read: TunnelRequest received - send Ack and decode. seqcntrRx=4
2021.11.04 19:30:25.146 4: KNXIO_decodeCEMI: src=02103 - dst=0443c - destaddrType=1 - prio=3 - hop_count=6 - leng=3 - data=80067c
2021.11.04 19:30:25.147 4: KNXIO_processFIFO: C02103w0443c067c Nr_msgs: 1
2021.11.04 19:30:29.897 4: KNXIO_Write: Mode=H buf=061004200023044d06001100bce0000021650f00800000000000000000000000000000 rc=0
2021.11.04 19:30:29.908 4: KNXIO_Write: Mode=H buf=061004200023044d06001100bce0000021660f008031392e3820b04300000000000000 rc=0
2021.11.04 19:30:31.398 4: KNXIO_TunnelRequestTO hit - attempt resend
2021.11.04 19:30:32.902 4: KNXIO_TunnelRequestTO hit - sending disconnect request
2021.11.04 19:30:32.903 4: KNXIO_Read: DisconnectResponse received - sending connrequ
2021.11.04 19:30:34.863 3: KNXIO_define: DNS query result= 192.168.102.10
2021.11.04 19:30:34.884 3: KNXIO_define: opening device KNX mode=H
2021.11.04 19:30:35.085 3: KNXIO_openDev: device KNX opened
'x' outside of string in unpack at ./FHEM/00_KNXIO.pm line 420.
--- Ende Code ---
Gruß Thorsten
baerm:
Hi,
habe heute auf KNX-IO umgestellt. Verwende KNXD in Version 0.14.18 und damit KNX mode=T
Habe bis jetzt kein Problem damit.
lg,
Matthias
erwin:
@ Thorsten,
danke, Fehler gefunden!
Problem ist: wenn das GW einen Error-code zurückschickt (z.b. weil nicht konfiguriert...), dann ist die msg kürzer als ich erwarte.
Hoffentlich gefixt... Muss noch ein wenig testen, stelle im Lauf des Vormittags eine neues Version aufs GIT.
Nur um zu verstehen, was passiert ist:
1) um 19:30:25 ist noch alles ok, da wird eine msg ganz normal verarbeitet
2) um 19:30:31 geht was schief!
3) um 19:30:32 kommt ein disconnect-response, fhem schickt als Antwort einen connect-request - das wäre ok!
4) um 19:30:34 machst du offensichtlich ein define....
... und das GW antwortet mit einem Fehlercode - und den kann das Modul nicht verarbeiten... (hoffentlich gefixed!)
Die Frage: nach dem FHEM restart - funktioniert die Verbindung?
Ich bin nicht sicher, ob das GW im unkonfiguriertem Zustand die Verbindung akzeptiert, lt. standard sollte eine phy.adresse 15.15.255 NICHT verwendet werden, weil das die Indication für unkonfiguriert ist! Mit der neuen Version sollte ein Fehlercode im Log zu sehen sein.
Falls es funktioniert, bitte um ein list device (mit der bisherigen oder neuen Version).
PS: das sind die Dinge, die man nicht vorab testen kann......
l.g. erwin
Update: neue Version ist am GIT
thorte:
Hallo Erwin,
hab mal geupdatet und nochmal etwas getestet. Der Fehler trat auf, nachdem ich das Gateway zurückgesetzt hatte, das Gateway also nur die eine Werkadresse 15.15.255 angeboten hat. Mit der Freigabe einer zusätzlichen Adresse war der Fehler dann weg, allerdings zeigt die PhyAddr ein für mich nicht ganz nachvollziehbares Verhalten.
Aktuell bin ich aufgrund von Connetivitätsproblemen im H mode auf den S mode mit knxd 0.14.46 umgestiegen. Läuft problemlos. Im H mode kommt gefühlt nur ein Teil der Telegramme durch.
Mit den PhyAddr kann ich folgendes Verhalten reproduzieren:
define KNX S /var/run/knx 15.15.250 -> Internal PhyAddr 15.15.250
--- Code: ---Internals:
DEF S /var/run/knx 15.15.250
DeviceName UNIX:STREAM:/var/run/knx
FD 25
FUUID 6182e3bf-f33f-4189-b19b-28c72b5e77404a86
NAME KNX
NR 415
PARTIAL
PhyAddr 15.15.250
STATE connected
TYPE KNXIO
model S
nextOpenDelay 60
Helper:
DBLOG:
state:
dblog:
TIME 1636145936.57099
VALUE CONNECTED
READINGS:
2021-11-05 21:58:56 state connected
Attributes:
comment S /var/run/knx 15.15.250
H 192.168.102.10:3671 15.15.250
group Gateway
room Syst
--- Ende Code ---
define KNX H 192.168.102.10:3671 15.15.250 -> PhyAddr 15.15.19
--- Code: ---Internals:
DEF H 192.168.102.10:3671 15.15.250
DeviceName 192.168.102.10:3671
FD 24
FUUID 6182e3bf-f33f-4189-b19b-28c72b5e77404a86
KNX_MSGCNT 6
KNX_TIME 2021-11-05 22:02:08
NAME KNX
NR 415
PARTIAL
PhyAddr 15.15.19
STATE connected
TYPE KNXIO
model H
nextOpenDelay 60
Helper:
DBLOG:
state:
dblog:
TIME 1636146102.81078
VALUE connected
READINGS:
2021-11-05 22:01:42 state connected
Attributes:
comment S /var/run/knx 15.15.250
H 192.168.102.10:3671 15.15.250
group Gateway
room System->FHEM
verbose 3
--- Ende Code ---
define KNX H 192.168.102.10:3671 15.15. -> PhyAddr 15.15.20
--- Code: ---Internals:
DEF H 192.168.102.10:3671 15.15.19
DeviceName 192.168.102.10:3671
FD 24
FUUID 6182e3bf-f33f-4189-b19b-28c72b5e77404a86
KNX_MSGCNT 9
KNX_TIME 2021-11-05 22:03:21
NAME KNX
NR 415
PARTIAL
PhyAddr 15.15.20
STATE connected
TYPE KNXIO
model H
nextOpenDelay 60
Helper:
DBLOG:
state:
dblog:
TIME 1636146160.84998
VALUE connected
READINGS:
2021-11-05 22:02:40 state connected
Attributes:
comment S /var/run/knx 15.15.250
H 192.168.102.10:3671 15.15.250
group Gateway
room System->FHEM
verbose 3
--- Ende Code ---
Das Spiel mit "define" und die PhyAddr im Internal ist dann um 1 höher kann ich beliebig treiben.
Interessanterweise liefert das Device auch ein "connected", wenn ich irgend eine IP-Adresse angebe:
--- Code: ---Internals:
DEF H 199.100.75.20:3671 15.15.250
DeviceName 199.100.75.20:3671
FD 24
FUUID 6182e3bf-f33f-4189-b19b-28c72b5e77404a86
NAME KNX
NR 415
PARTIAL
PhyAddr 15.15.250
STATE connected
TYPE KNXIO
model H
nextOpenDelay 60
Helper:
DBLOG:
state:
dblog:
TIME 1636146320.15244
VALUE connected
READINGS:
2021-11-05 22:05:20 state connected
Attributes:
comment S /var/run/knx 15.15.250
H 192.168.102.10:3671 15.15.250
group Gateway
room System->FHEM
verbose 4
--- Ende Code ---
Hilft Dir das weiter?
Gruß Thorsten
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln