Darf ich um Einschätzung bitten?
- Rpi4, Dezember 2019 gekauft und begonnen, extra für FHEM und mein Smarthome Projekt.
- Betriebssystem ist die damalige stable "Buster" als (i know!) GUI / Desktopvariante mit Raspbian
- Hardwareseitig aufgerüstet mit ConBee II USB-Stick & deConz (GUI) & Einbindung / Steuerung via FHEM
- Chromium im Fullscreenmodus läuft an lokal angeschlossenem 15" Touchscreen und zeigt meine FTUI3-TouchUI Bedienoberfläche.
Ich habe mir 2019 die ersten Installationsschritte und -änderungen noch etwa weitere 6-12 Monate notiert, danach nicht mehr.
Seit dem läuft auf dem Ding ausschließlich FHEM mit o.g. ConBee / Zigbee Netzwerk, was anderes kam auf diesem Raspberry nie hinzu.
Das System, also Buster, deConz und FHEM, ist vollständig up to date und läuft produktiv an sich zuverlässig.
Einziges Manko, was ich schon seit vielen Monaten habe: Chromium schmiert sporadisch ab und die Seite muss dann manuell neu geladen werden.
Leider ist die neueste Chromiumversion 92.xxx obwohl es schon Versionen 102.xxx und neuer gibt.
Dies hier ist der einzige Grund, weshalb ich überlege, ob ich einen Versuch starten soll, das Betriebssystem auf das heute aktuellste Bullseye release zu updaten.
Mittels einer 1:1 Kopie der SD-Karte könnte ich gefahrlos experimentieren, wenngleich das Produktivsystem für diese Zeit offline wäre (egal!).
Allerdings bin ich unsicher, ob ich ein Upgrade oder einen kompletten Reinstall favorisieren sollte. Was denkt ihr?
Bis o.g. System lief, Treiber für Bildschirm, TOuchfunktion und Auflösung passten, bis FHEM mit deCONZ sprach und die Homebridge eingebunden war, waren etliche Tutorials notwendig. Aus dem Stehgreif bekomme ich das ohne Weiteres niemals hin, glaube ich. "Altlasten" bei Linux kann ich gar nicht bewerten; ich würde angesichts obiger Erklärungen vermuten, dass es bei mir keine relevanten Mengen geben sollte, schlicht weil ich auf diesem System keine Experimente gemacht habe (irgendwelche Pakete zu Testzwecken installiert, Software ausprobiert etc. pp. was man so aus Windows 95 Zeiten kennt)