Hallo Jürgen,
sorry, hatte hier die Benachrichtigung über neue Beiträge vergessen zu aktivieren...
Über das Allowed-Device sicherst Du z.B. die WEB-Instanz auf Port 8083 ab (User/PW) und kannst zusätzlich einschränken, welcher Aktionen (SET, GET, ...) in dieser Instanz zugelassen sind und kannst es auch auf Geräte einschränken. Da Du das Device aber gelöscht und getestet hast, kann sollte es damit ja keinen Zusammenhang geben.
Was mir aber direkt bei dem Link ins Auge fällt ist die Redirect-Adresse: "localhost" würde bedeuten, dass Du den Link (mit einem Browser) von und auf dem Gerät öffnest, auf welchem FHEM installiert ist. FHEM läuft doch aber sicher auf einen Raspberry (o.ä.) und den Aufruf des Links machst Du von einem anderen Rechner, Tablet, etc. --> oder? Dann musst Du im HomeConnect-Developer-Portal in den APP-Einstellungen die Redirect-URL korrigieren: Das "localhost" musst Du dort durch die IP (oder den Hostnamen) des Gerätes ersetzen, auf dem FHEM bei Dir läuft.
Dann sollte es eigentlich erfolgreich durchlaufen...

Viele Grüße
Sascha