Moin,
meine FHT80B, bzw. die Incrementalgeber bei immer mehr Geräten verabschieden sich. Ich bin dabei diese durch HM-TC-IT-WM-W-EU zu ersetzen und mit PID20 die reichlich vorhandenen FHT8v zu steuern. Die Funklast wollte ich über einen CUL und zwei CUN verteilen. Es sind 10 Räume, die geregelt werden sollen. Mit einem CUL kann man max. 8 FHT8v steuern, wenn ich das richtig sehe.
CUL0 FHT-ID 1134
CUN FHT-ID 2244
CUN1 FHT-ID 4444
Die ID's habe ich mit set CUx raw T01abcd gesetzt und werden bei einem List auch angezeigt.
Wird ein FHT8v für CUN definiert, bekomme ich "Wrong housecode: must be one of 1134 1234 1334 1434 1534 1634 1734 1834"
Nach einem "define stellantrieb_03 1434" kann ich allerdings DEF und IODEV ändern, z.B auf 2444 und IODEV CUN. Der Stellantrieb lässt sich dann pairen und auch steuern. Soweit so gut, allerdings nur bis zu einem Neustart. Dann kommt wieder die Fehlermeldung "Wrong housecode...." und das Device wird aus der cfg gelöscht.
Gibt es eine Lösung für dieses Problem, oder muss ich meine Stellantriebe auch entsorgen
Grüße,
Manfred