Ich hatte mich unklar ausgedückt; mein
...wenn event-on-change-reading und event-on-update-reading nicht gesetzt ist...
war als "XOR" gemeint - die Erfahrung, dass man die beiden nicht gemeinsam einsetzen sollte, hatte ich auch schon gemacht...
Jetzt muss ich aber nochmal nachfragen:
In der Doku steht:
Insbesondere sinnvoll ist der reguläre Ausdruck .* , der alle Readings umfasst:
attr <device> event-on-change-reading .*
So formuliert führt das Attribut dazu, dass alle Readings noch Events erzeugen, aber nur wenn diese sich im Wert ändern.
Das interpretiere ich so, dass alle Readings ein Event erzeugen, wenn sich das Reading geändert hat.
Da ich nur dieses Attribut gesetzt habe, sollten also Events aller Readings bei Änderung kommen, richtig?
Zitat von @rudolfkoenig
...dass _alle_ Events gefiltert werden...
verstehe ich so, dass alle Events "rausgefiltert" werden, also keines mehr ankommt.
Wo ist mein Verständnisproblem?
PS: Ich versuche mich nun an ASC, aber das bekomme ich nicht zum Laufen; da muss ich wohl nochmal einen anderen Thread aufmachen...