Hallo zusammen,
ich habe eine alte fhem-Umgebung mit einer VCCU, die als Geräte jeweils ein HM-CFG-USB und ein eQ3-HM-LGW kennt. In Summe sind 10 Heizkörper (HM-CC-RT-DN) und knapp 20 Tür und Fenstersensoren (HM-SEC-SCO) verbaut.
Ich würde nun gerne Präsenzmelder von Homematic verwenden (HM-SEC-SCO), dazu brauch ich das passende Gateway. Ich hab hier ein RPI-RF-MOD dafür rumliegen.
Was würdet ihr mir vorschlagen, wie ich das am besten migriere?
1.) Kann ich den RPI-RF-MOD als weiteres device für die VCCU einpflegen und dann die HM-SEC-SCO einfach an der vccu anmelden?
2.) Oder nehm ich den RPI-RF-MOD einfach so in Betrieb, mach den fhem bekannt und melde die HM-SEC-SCO an dem RPI-RF-MOD an und fahre Doppelbetrieb von RPI-RF-MOD und VCCU?
Oder 3.) so wie 2.) und migriere alle Geräte (30 Stück, seufz) auf den RPI-RF-MOD?
3.) hätte den Nachteil, dass ich Funkreichweitenprobleme bekomme ...
Hat da jemand eine Meinung zu?
liebe Grüße,
Friedhelm