ach, ich depp... ich hab sogar die manual genau angeschaut und trotzdem übersehen... naja, schon funktionierts... klar, was machen sonst leute die zwei oder drei gleiche devices im einsatz haben
wenn man müde is, sollte man AFK sein...
vielen lieben dank für den zaunpfahl!
Nah, das wird doch nicht in FHEM berechnet, sondern kommt vom Shelly. So wie ich Shelly aber kenne, kann man diesen Wert nicht setzen. Ich habe nun einen vierten Wert dort eingetragen. Dieser läuft als fake userreading. Ich komme aufs selbe Ergebnis und fertig.
Für alle, die das auch gerne machen würden:
Befehl in der console eingeben "setreading MQTT2_shellyem3_X1 emeter_fake_kWh X2"
(X1 ist eure Shelly ID, X2 ist euer gewünschter kWh stand)
ATTR änderung:
attr MQTT2_shellyem3_X1 devStateIcon {my $onl = ReadingsVal($name,"online","false") eq "true"?"10px-kreis-gruen":"10px-kreis-rot";; my $light = ReadingsVal($name,"state","off");; my $cons1 = ReadingsVal($name,"emeter_0_power","unknown");; my $cons2 = ReadingsVal($name,"emeter_1_power","unknown");; my $cons3 = ReadingsVal($name,"emeter_2_power","unknown");; my $total1 = ReadingsVal($name,"emeter_0_kWh","unknown");; my $total2 = ReadingsVal($name,"emeter_1_kWh","unknown");; my $total3 = ReadingsVal($name,"emeter_2_kWh","unknown");; my $totalfake = ReadingsVal($name,"emeter_fake_kWh","unknown");; my $total_sum = $total1+$total2+$total3+$totalfake;; "<a href=\"http://".ReadingsVal($name,"ip","none")." \"target=\"_blank\">".FW_makeImage($onl)."</a> <a href=\"/fhem?cmd.dummy=set $name toggle&XHR=1\">".FW_makeImage($light)."</a><div>P1: $cons1 W / Total P1: $total1 kWh<br>P2: $cons2 W / Total P2: $total2 kWh<br>P3: $cons3 W / Total P3: $total3 kWh<br>3 Phases total: $total_sum kWh</div>"}