Bei mir sehen die Meldungen mit Verbose 5 von Signalduino so aus:
2022.04.24 15:07:35.656 5: sigduino: Read, RAW rmsg: Ms;;±´;»;£;´䕻D$##########;C2;S4;R39;O;m1;
2022.04.24 15:07:35.656 4: sigduino: Read, msg READredu: MS;P0=542;P1=-180;P2=187;P3=-537;P4=-5604;D=24230123230101230123012301010123230101010101012323;CP=2;SP=4;R=57;O;m1;
2022.04.24 15:07:35.657 4: sigduino: Parse_MS, Matched MS protocol id 3 -> chip xx2260 / xx2262
2022.04.24 15:07:35.657 5: sigduino: Parse_MS, Starting demodulation at Position 2
2022.04.24 15:07:35.657 5: sigduino: Parse_MS, dispatching bits: 0 1 0 0 1 1 0 1 0 1 0 1 1 1 0 0 1 1 1 1 1 1 0 0
2022.04.24 15:07:35.657 4: sigduino: Parse_MS, Decoded matched MS protocol id 3 dmsg i4D5CFC length 24 RSSI = -45.5
2022.04.24 15:07:35.658 5: sigduino: Dispatch, i4D5CFC, test gleich
2022.04.24 15:07:35.658 4: sigduino: Dispatch, i4D5CFC, Dropped due to short time or equal msg
Dort ist der housecode nicht zu erkennen !?
Da der housecode der beiden Sensoren aber offenbar gleich ist, funktioniert das Anlegen des gleichen Devices nicht für mehrere Sensoren. Da werde ich mir etwas anderes einfallen lassen müssen, ggf. beim Sensor jeweils einen anderen housecode einstellen.