Habe nie wissentlich etwas installiert oder konfiguriert das JavaScripte unterdrücken würde, NoScript, Ghostery etc sind nicht installiert. Als Plug-In ist alleine ein OpenH264 Codec aufgeführt und als Erweiterung ein PasswortManager zur Passworteingabe. Sonst ist der Firefox jungfräulich und auf dem neusten Stand. Ich habe wirklich nur die Schutzmassnahmen auf streng eingestellt gehabt und beim alten Server läuft es ja auch mit der identischen Konfiguration da ja nur Backup und Restore genutzt wurde um das System auf das neue LTS 20.04 zu bringen. Schutzmassnahmen auf Standard setzen ändert daran nichts.
In about:config steht javascript.enabled auf true.
Was mich ebenfalls irritiert, dass es auf den mobilen Devices auch auf allen nicht geht.
- iPhone mit iOS 15.2
- iPad mit iOS 12.5.5 und 15.1
Dass alle Geräte dieselbe Unterscheidung wie der Laptop machen, ohne was geändert zu haben, erscheint mir schon sehr unwahrscheinlich.
Setze ich das Attribut plotEmbed auf 0 funktioniert die Plot Anzeige aber natürlich sehr langsam.
Setze ich es auf 1 geht es deutlich zügiger vonstatten, ähnlich dem alten System mit 2.
Danke für die Hilfestellung. Offensichtlich habe ich noch ein nicht gefundenes Problem mit den JavaScripts, habe da immer noch den neuen Server im Verdacht, wie auch immer.
Immerhin habe ich aber jetzt einen Workaround der schon mal ermöglicht das System auf LTS 20.04 umzuziehen.
Herzlichen Dank für die schnelle Hilfestellung.
Grüsse Philipp