FHEM - Hausautomations-Systeme > MQTT
[GELÖST] Homebridge / MQTT und Device in FHEM verbinden
HansDampfHH:
Ich habe einen Xiaomi Mi Fan 2, der leider nicht vom FHEM Xiaomi Modul unterstützt wird.
Leider hatte ich bisher auch keinen Erfolg, diesen Fan selber im Modul zu erweitern (zum Beispiel mit Wireshark).
Daher kam ich auf die Idee einfach Homebridge in einem Docker-Container laufen zu lassen.
War auf der Synology in 5 Minuten erledigt. Xiaomi- und Alexa-Plugin unter Homebridge installiert.
Und wirklich, nach 15 Minuten konnte ich den Ventilator mittels Sprache steuern.
Eigentlich Etappenziel erreicht. Aber ich würde dieses Device auch gerne unter FHEM abbilden.
Es gibt für die Homebridge diverse MQTT Plugins, aber mit keinem konnte ich besondere Ergebnisse erreichen.
Mein Gedanke wäre eigentlich, dass Deviceänderungen in Homebridge über MQTT gepushed werden, bzw. ich von FHEM mittels push auch Befehle Richtung Homebridge absetzen kann.
Das homebridge-mqtt Plugin verbindet sich zwar mit dem FHEM MQTT2_Server, aber richtig weiter komme ich da nicht.
Ist jemand hier der mir da ein paar Hinweise geben wie ich da vorgehen muss? Bin noch nicht schlau aus der Doku geworden:
https://github.com/cflurin/homebridge-mqtt
Ich hatte anfangs versuch über MQTT2_SERVER Befehle Richtung Homebridge zu pushen.
Aber mir ist nicht klar, ob ich accessories und/oder services anlegen muss und ob mein Ziel überhaupt möglich ist.
MadMax-FHEM:
Eventuell ja das passend: https://forum.fhem.de/index.php/topic,119483.msg1139212.html#msg1139212
Quasi das echodevice-Modul für homebridge statt Alexa ;)
Gruß, Joachim
HansDampfHH:
Oh man, es gibt in den Tiefen dieses Forums irgendwie alles :)
Das klingt schon mal super und wird die nächsten Tage unbedingt ausprobiert.
Vielen Dank für Deinen Hinweis, ich berichte...
MadMax-FHEM:
Tja... ;)
Das ist fhem... :)
Viel Erfolg, Joachim
HansDampfHH:
Jup, super Hinweis. Das Modul wird passen. Besten Dank noch mal...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln