Vorab: ohne ein list ist es immer schwieriger wie mit...
Wenn andFHEM das Ding als "dimmbar" erkennt, ist vermutlich (versehentlich?) eine Multilevel-Option setzbar. Dann müßte man ggf. die Konfigurationsdaten (xml) mal ansehen, um das zu fixen. Geht aber auch manuell per Attributänderung.
andFHEM kennt auch irgendwelche Möglichkeiten, einzelnen Geräten "Eigenschaften" zuzuweisen, um sie z.B. als on/off-Gerät zu behandeln.
PS:
"dummy" ist für so eine "Vermittlerlösung" in der Regel nicht die optimale Variante, wenn, dann readingsProxy für solche on/off-Geschichten...