Hi,
ich habe jetzt öfters beobachtet, dass in manchen Situationen die Websocket-Verbindung weg fliegt, aber das Modul das nicht mitbekommt. Es kann vorkommen, dass zeitgleich beide Systeme (fhem + deCONZ) kaputt gehen und dann die Variable websocket irgendwie auf 1 bleibt, obwohl keine Websocket-Verbindung mehr exisitiert. Man merkt das recht schnell, wenn die Zigbee-Taster erst Minuten später reagieren, da sie per Poll abgeholt werden.
Ich konnte den Zustand nicht aktiv erzwingen, weder durch kill-9 von fhem noch deCONZ oder gleichzeitig. Aber sobald der Socket weg ist, versucht das Modul die Verbindung nicht neu aufzubauen, wenn websocket=1 noch in den internals ist. Ich weiss also nicht, wie das passiert..
Ich habe jetzt in das Modul ein HUEBridge_closeWebsocket($hash); in den "inactive"-call gepfuscht; damit kann ich wenigstens im Betrieb den reconnect neu forcieren.
Gibt es keine bessere Möglichkeit die Verbindung des Websockets zu tracken? Irgend eine art "Heartbeat?"
bye,
Karl