ich habe eben eine test version von alexa-fhem mit unterstützung für ModeController gepublished.
damit kann man in der alexa app aus einem frei konfigurierbaren drop down auswählen.
die mode auswahl ist im prinzip zusätzlich zu anderen dingen wie ein- und ausschalten möglich. welche kombinationen tatsächlich gehen und auch in der alexa app dargestellt werden weiss ich nocht nicht.
ausser diesem posting hier gibt es noch keine doku. bitte probieren und ideen entwickeln

mit einer definition wie dieser:
defmod kino dummy
attr kino devStateIcon on:control_on_off: off:control_home:
attr kino genericDeviceType mode
attr kino homebridgeMapping ModeController:mode,cmd=mode,mode=status,values=start;;play;;pause;;stop On=state,cmdOn=on,cmdOff=off
attr kino readingList mode
attr kino setList on off mode:start,play,pause,stop
attr kino webCmd on:off:mode
setstate kino off
setstate kino 2022-01-19 20:09:51 mode stop
setstate kino 2022-01-19 20:09:51 state off
und einem notify:
defmod watchKino notify kino:.* {\
if( $EVTPART0 eq 'on') {\
fhem( 'sleep 0.1 ;; set kino mode start' );;\
\
} elsif( $EVTPART0 eq 'off') {\
fhem( 'sleep 0.1 ;; set kino mode stop' );;\
\
} elsif( $EVTPART0 eq 'mode:') {\
if( $EVENT =~ /start/ ) {\
startKino();;\
\
} elsif( $EVENT =~ /stop/ ) {\
stopKino();;\
\
}\
}\
}
kann man in der alexa app neben ein- und ausschalten noch einen mode namens status aus einer liste auswählen. ein und aus ändert den mode ebenfalls zu start bzw. stop
das ganze kann man auch mit routinen in der alexa app kombinieren.
in diesem fall bietet sich z.b. ein
alexa, kino an das das device einschaltet oder direkt den mode start setzt.
alexa, kino status pause geht direkt, mit
alexa, kino pause hatte ich auch schon glück.
alexa, kino aus geht automatisch
wie im beispiel oben zu sehen ist gibt man mit
mode= den namen der angezeigt werden soll an und mit values die möglichen werte. wenn man im menü etwas anderes als den direkten wert anzeigen möchte kann man jeweils
wert:anzeige verwenden
das ganze ist auf amazon seite ziemlich flexibel und mit etwas fantasie müsste es möglich sein in gewissem umfang eigene kommandos damit zu erzeugen. eine genaue beschreibung mit beispielen findet sich hier:
https://developer.amazon.com/en-US/docs/alexa/device-apis/alexa-modecontroller.html.
das api unterstützt auch mehrer ModeController in einem device. aktuelle alexa-fhem Implementierung unterstütz nur strings und (noch ?) keine assets (d.h. die vordefinierten kategorien).
das ist aber in alexa-fhem noch nicht implementiert und ich weiss nicht wie die alexa app damit umgeht.