FHEM - Anwendungen > Beleuchtung
TP Link Tapo 530E bzw. Brilliant Icarus Steuerung
hankie:
Hallo,
ich suche eine Möglichkeit, die E27 Tapo 530E Glühbirne über FHEM zu steuern. Zur Zeit ist es über KNX. Das Problem ist, dass der KNX-Schalter der Strom komplett abschaltet und somit kann man sie nicht mehr steuern. Daher möchte ich die An/Aus über KNX als Trigger in FHEM anbinden und dann via WLAN-Befehl die Lampe Ein/Ausschalten. Es ist auch mit Alexa (Echo und Fire TV Verbindung) und mit iOS-App steuerbar. Zum Not kann ich den Wandschalter (KNX), einfach deaktivieren und dann geht es nur mit der Fernbedienung/Echo oder App. Das ist aber nicht WAF kompatible :-)
Die zweite Sache ist eine Brilliant Icarus LED Lampe. Die Fernbedienung geht mit 2,4 Ghz und ich frage mich, ob jemand das Protokoll schon entschlüsselt hat, somit ich es dann über mein Wandschalter (KNX) -> FHEM auch steuern könnte. Da ich Zennio programmierbare Touch-Aktor am Wand habe, hätte hier schöne Möglichkeiten Szenarien einzustellen.
Danke für die Hilfe!
Viele Grüße
hankie
hankie:
hier ist jemand das schon gemacht und anhand der Code wäre es kein Hexenwerk. Es ist aber in Python und wurde für HACS gebaut. Hat jemanden das schon mal in FHEM intergriert?
https://github.com/petretiandrea/home-assistant-tapo-p100
hankie:
für die Brilliant-Lampe hat mir den Support-Mitarbeiter geschrieben, dass es wohl mit Tuya verbinden lässt und es komplett offen ist. Tuya (hier im Fhem) habe ich aber nur über die Cloud gesehen und nicht lokal. Also die Frage ist, wie kann ich es mit FHEM verbinden oder zumindest herausfinden, wie der Controller mit der Lampe funktioniert? Alles über 2,4 Ghz?
Viele Grüße
hankie
supernova1963:
--- Zitat von: hankie am 27 Januar 2022, 16:05:38 ---für die Brilliant-Lampe hat mir den Support-Mitarbeiter geschrieben, dass es wohl mit Tuya verbinden lässt und es komplett offen ist. …
--- Ende Zitat ---
Hallo hankie,
da ich auch mit dem Gedanken spiele ein l530e einzusetzen, interessiert mich dieses Thema sehr.
Hast du alternativ versucht mit tuya-convert tasmota oder esphome zu flashen?
Danke,
Gernot
[Edit] Wahrscheinlich ist Tapo nicht Tuya/SmartLife kompatibel!
hankie:
hi Gernot
nein, habe ich noch nicht. Ich kann nicht mal die Birne rausnehmen um zu schauen, welche SoC dort eingebaut ist. Sag mir Bescheid, wenn du damit erfolg hast. Würde gern das auch angehen...
Mit eigenen Firmware ist sicherer und ich bräuchte nicht unbedingt via Cloud das zu bedienen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln