Moin zusammen,
bei mir läuft FHEM und div. Instanzen auf einem QNAP TVS682, Leistungstechnisch ist das 453D aber sicherlich vollkommen ausreichend.
Nach meinem Kenntnisstand sollte es auf dem 453D auch die Virtualization Station (QNAP's eigene VM Software) laufen.
In dieser VM laufen bei mir mittlerweile seit Jahren (problemlos) div. Linux Maschinen.
Alle Kisten können einfach in der VM gesichert werden und via HBS3 auch nach Extern (externe HDD, anderes RAID o.ä.) gesichert werden.
Ein Recover einer VM funktioniert reibungslos (kam bei mir schon mehrfach zum Einsatz).
Bzgl. des Durchreichens von USB Stick gebe ich Euch recht!
Gerade wenn ihr mehrere Sticks mit identischer vendor-id / product-id habt, wird es kniffelig!
Ich habe z.B. zwei BT-USB Sticks im Einsatz, der Erste wird normal für die Anwesenheitserkennung via Bluetooth verwendet, der zweite Stick wird via Bluetooth Low Energy benötigt um z.B. Beacons zu erkennen.
Damit ich bei einem Restart des QNAP nicht jedes Device händisch durchreichen muss, habe ich mir ein Shell Script geschrieben(Stichwort: "autorun.sh").
In diesem Script muss man folgende Dinge tun:
- export LD_LIBRARY_PATH=/QVS/usr/lib:/QVS/usr/lib64/
- export PATH=$PATH:/QVS/usr/bin/:/QVS/usr/sbin/
- virsh attach-device ID-von-der-VM XML-Datei-mit-Mount-Informationen
Zu Beginn muss man zwei Export Befehle ausführen, damit man den Mount-Befehl "virsh attach-device" verwenden kann.
Anschließend sucht man sich in der Virtualization Station die ID der jeweiligen VM raus und notiert sich diese.
Anschließend erstellt man sich eine XML Datei die wie folgt aufgebaut ist:
<hostdev mode='subsystem' type='usb'>
<source startupPolicy='optional'>
<vendor id='0xAAAA'/>
<product id='0xBBBB'/>
<adress bus='X' device='Y'/>
</source>
</hostdev>
"AAAA" und "BBBB" muss auch hier angepasst werden, außerdem muss auch noch "X" und "Y" durch Bus-Nummer und Device-Nummer aus "lsusb" angepasst werden, identische Geräte gibt (ansonsten ist diese Angabe OPTIONAL!)
Ich habe dazu eine Anleitung mal für mich selbst geschrieben, diese hänge ich gerne als PDF an, wenn Interesse besteht.
Bei Fragen, kann ich auch gerne per PN helfen.
Gruß
Mathze