Hallo,
ich arbeite mich gerade in Perl ein und möchte ein bestimmtes Problem lösen, komme da aber mit den üblichen "Einsteiger-Tutorials" nicht weiter.
Da ich nicht in einem speziellen Perl Forum angemeldet bin und mein Problem indirekt auch was mit FHEM zu tun hat, versuche ich mein Glück erstmal hier.
Ich würde gerne die von Apples iTunes/Music erzeugten Playlists so aufbereiten, daß mein Logitech Mediaserver(LMS) damit zurechtkommt, dazu müsste ich die Playlistdatei zeilenweise einlesen, eine bestimmte Zeile verdoppeln, diese dann bearbeiten und wieder zurückschreiben.*
Geht das mit perl überhaupt und wenn ja, kann man eine Datei zum Lesen öffnen, die eingelesene Zeile verdoppeln, bearbeiten und dann gleich wieder zurückschreiben oder muss ich die ganze Datei einlesen, bearbeiten und dann wieder zurückschreiben.
*Etwas genauer: Die playlists von iTunes erzeugen nur #EXTINF Zeilen(enthalten Name und Pfad des Titels), die lassen sich auch eigentlich direkt von LMS lesen, es gibt aber Probleme wenn die Musiktitel oder Pfade Umlaute der sonstige Sonderzeichen enthält, dann werden diese Titel im LMS gar nicht angezeigt. Damit auch diese angezeigt werden enthalten die Playlisten des LMS noch eine Zeile #EXTURL, die eine URI des Pfades enthält.
Das sieht z.B. dann so aus:
#EXTURL:file:///media/nas/music/Stan%20Getz%20&%20Jo%C3%A3o%20Gilberto/Getz%20_%20Gilberto/05%20Desafinado.mp3
#EXTINF:251,Desafinado
/media/nas/music/Stan Getz & João Gilberto/Getz _ Gilberto/05 Desafinado.mp3
gm