ich wollte dir nicht zu Nahe treten, das war kein Vorwurf. Du bist gerade dass Beispiel dass man unicode Support benötigt und es keinesfalls nur darum geht ob ein smiley 1 oder 4 Zeichen lang ist. Der mangelnde support im framework ist das Problem. Zu Deiner Frage: es gibt keine einfache Antwort. Solange fhem das nicht unterstützt kannst Du die Workarounds nicht beseitigen sondern musst immer mehr davon einbauen.
Hatte ich auch nicht als solchen aufgefasst, und ich habe auch keine allzugroßen Probleme damit, den "DAM" zu mimen, anscheinend bin ich mit den Verständnisproblemen ja nicht alleine...
Zwei Anmerkungen vom DAM:
- Ihr habt mich weiter ziemlich verwirrt zurückgelassen; nachdem ich verstanden zu haben glaubte, dass es sinnvoll ist, die in meinen Fällen relevanten JSON-Daten einfach ohne Änderung des encodings durchzuschleusen (so ist der aktuelle RHASSPY-Code jetzt auch gestrickt), muss man jetzt die neue globale Variable beachten und wenn ja, doch was umcoden. OK, vermutlich halbwegs "gefressen", auch wenn mir das jetzt unnötig kompliziert vorkommt...
- Was attrTemplate angeht, sprechen wir doch vorrangig von mqtt2.template. Auch wenn es lästig sein wird, ggf. irgendwas auf "Einzeldevice-Ebene" zu fixen: Lieber eine Lösung, die "richtig" ist und ggf. eine 2. Variante von json2nameValue() braucht oder irgendwelche Fallunterscheidungen, wie ewige Flickschusterei. Im Zweifel werden sich kompetente User finden, die die notwendigen Fixes beisteuern, im Zweifel ist das eine harte Hauruck-Aktion, aber das bekommen wir notfalls hin...
(OT: Wer Verbesserungsbedarf sieht, kann den gerne im Klartext an passender Stelle benennen. Vieles ist "halt so no wora" und auch aus meiner Sicht nicht unbedingt immer perfekt oder voll "ausentwickelt", und ich finde auch immer mal wieder noch irgendeinen "Klopper" und/oder Dinge, die man heute anders lösen würde (bzw. erst heute anders lösen könnte). Ist halt so... Der Ist- Zustand ist jedenfalls m.E. deutlich besser wie vieles, was mir im Lauf der Zeit zu MQTT-alt an "Lösungen" über den Weg gelaufen ist.)