Könnte es sein, dass setNotifyDev mit FHEM2FHEM nicht funktioniert?
Bei bestimmten Kombinationen ist das richtig.
NOTIFYDEV spezifiziert die Liste der lokalen FHEM-Geraete, deren Events zu einem NotifyFn Aufruf fuehren sollten.
Bei FHEM2FHEM:Log kann es vorkommen, dass ein Geraet lokal nicht vorhanden ist, und von FHEM2FHEM fuer die Event-Behandlung temporaer angelegt wird, und die relativ teure Neuerstellung der der Warteschlangen via createNtfyHash nicht durchgefuehrt wird.
Solche Faelle koennen auch notify verwirren: wenn lokal DEV1 existiert, DEV2 nur remote, das notify-Regexp auf DEV.* angelegt wird, dann wird notify fuer die DEV2-Events nicht aufgerufen. Fuer solche Faelle muss man entweder einen lokalen DEV2 (z.Bsp. als dummy) anlegen, oder den Regexp als (DEV1|DEV2) spezifizieren.
Die korrekte Loesung waere in FHEM2FHEM:Log vor und nach der Eventbehandlung solcher Geraete createNtfyHash aufzurufen.
Bin noch leicht unsicher, was wichtiger ist: ein in Sonderfaellen korrektes Verhalten, oder Geschwindigkeit.