Hallo Zusammen,
nach langem Ärgern über die Inkompatibilität vieler Zigbee Taster in ein gängiges Schalterprogramm (oder über die Preise dessen), habe ich mir ein eigene Lösung dazu gebaut. Dabei kommt ein Tradfri kabelloser Dimmer (7€) hinter die originale Merten Schalterwippe in eine Art Käfig.
Man benötigt die 3 angehängten Teile aus einem 3D Drucker und eine Schalterwippe. Bei mir war es Merten System M. In der Schalterdose werden ca. 2 cm Platz benötigt.
Den (über die Sicherung !!! stromlosen) Schalter baut man dazu aus und schließt die Adern mittels einer professionellen Klemme (z.B. Wago) zusammen. Es herrscht nun Dauerstrom an der Deckenlampe, die ja wahrscheinlich eine Zigbee Birne o.ä. hat. Davor wird der Käfig montiert und der Tradfri Schalter eingebaut. Oben drauf die Wippe (mit einem kleinen Adapter). Wer noch keine Wippe hat, könnte sich direkt eine mit "I" und "0" Aufdruck zulegen.
Wer das nachbauen möchte, die Dateien sind in der ZIP angehängt.
Viel Erfolg!