Hi jayjay,
die Frage ist in "Anfängerfragen" dann auch nicht wirklich gut aufgehoben, und die Beschreibung des "Drumrum" könnte auch etwas umfangreicher sein. Vielleicht magst du es nach "Perl für FHEM-User" verschieben und dann noch etwas mehr "Fleisch" liefern?
Allgemein:
Wenn du innerhalb eines Moduls bist, weißt du ja, wie und wann NOTIFYDEV gesetzt und NotifyFn() aktiviert werden muss. Das ist jedes Mal relativ "teuer" (weil die internen Strukturen für alle Event-Handler neu aufgebaut werden müssen) , von daher würde ich das nicht "ständig" machen, aber wenn es nur "gelegentlich" ist, ist es _vermutlich_ die bessere Lösung gg. dem "if"-Konstrukt.
NOTIFYDEV solltest du übrigens auch nicht direkt setzen, sondern ggf. den/die fhem.pl-call/s (notifyRegexpChanged/setNotifyDev) dafür nutzen.