Die ReplaceEventMap Parameter sind je nach Richtung unterschiedlich:
- Hin: ReplaceEventMap($devName, $wert, 1) liefert z.Bsp. "An" zurueck falls $wert="on" ist. Wird verwendet, falls um aus dem Event den trigger fuer die notify zu bauen ( *grins* :)
- Zurueck: ReplaceEventMap($devName, $arrayp, 0) ersetzt in dem von $arrayp referenzierten Array ab den zweiten Index "An" durch on, und liefert diesen neuen Array (nicht pointer!) zurueck. Wird verwendet, um aus "set Lampe An" die Modulvertraegliche "set Lampe on" zu machen.
Ist nicht schoen, war aber nicht fuer Modulautoren oder Enduser gedacht. Begruendung: wenn man etwas umbenannt hat, dann sollte man auch nur mit diesem neuen Wert zu tun haben.
Aufruf fuer Dich:
my @a = (undef, "Einschalten");
@a = ReplaceEventMap("Bewaesserung_port1", \@a, 0);
$status = @a[1];
P.S.: Anfaengerfragen laese ich selten, die Frage ist eher was fuer die Developer oder Automatisiergs Gruppe, und weniger fuer Anfaenger, die werden damit nur verwirrt.