Guten Tag zusammen.
Leider sehe ich unter /mnt/nas nicht die freigegebene externe Festplatte, die als nas an meiner Fritzbox hängt.
Unter Windows funktioniert die Freigabe, d.h. auf Seite der Fritzbox scheint alles korrekt eingerichtet zu sein. (s. Screenshots)
/home/pi/.smbcredentials enthält
username=benutzer
password=kennwort
/etc/fstab enthält
//192.168.178.1/nas/WD-5000BEVExternal-01 /mnt/nas cifs credentials=/home/pi/.smbcredentials,uid=1000,gid=1000,sec=ntlm 0 0
Der Code in fstab sollte für den User pi funktionieren, aber es klappt nicht (meine Platte wird unter /mnt/nas nicht angezeigt):
RPi3:~ $ ls /mnt/nas
RPi3:~ $
RPi3:~ $ grep pi /etc/passwd
pi:x:1000:1000:,,,:/home/pi:/bin/bash
RPi3:~ $
-RPi3:~ $ grep fhem /etc/passwd
#fhem:x:999:20::/opt/fhem:/bin/false
fhem:x:999:20::/opt/fhem:/bin/bash
RPi3:~ $
Zwei Fragen hierzu:
1. Kann mir jemand sagen, was ich falsch gemacht habe?
2. Wie muss der Eintrag in fstab aussehen, wenn sowohl pi als auch auch fhem lesen und schreiben sollen dürfen?
Ich vermute, dass dafür fhem und pi in eine Gruppe gehören müssen, die z.B. nasusers heißen soll.