auf Programmier-msg soll FHEM nicht antworten, oder was durch autocreate definieren, im Gegenteil, diese werden verworfen! - Und das kann man in dem Log schön sehen!
Die gute Nachricht ist: KNX-Empfang funktioniert!
Warum definierst du nicht zumindest ein Gerät, von dem du die GA_Addresse weißt z.b:
define <device> KNX 1/2/3:dpt1
am besten einen Taster.
Was ich auch mache, ist mit dem GA-Monitor der ETS zusätzlich mitschauen, da sieht man sofort, was vom Bus kommt bzw. rausgeht, und man kann auch KNX-msg's wegschicken.
Bevor das Gerät nicht mit der ETS programmiert wurde (GA_addrressen vergeben), wirst du auch nichts in FHEM sehen.
Es macht durchaus Sinn, zuerst einen Taster UND einen Aktor in ETS zu definieren, mittels GA zu verbinden, und zu testen, bevor man das mit FHEM versucht.