« Antwort #5 am: 05 April 2022, 13:00:58 »
steht ja auch im Wiki:
ich installiere immer nach dem "easy way" von debian.fhem.de
Was ist dort anders als der im Wiki beschrieben Weg?
@cooltux streich die Zeile mit sudo wget bitte, die funktioniert nicht. Bevor wieder einer vergisst das Licht zwischen copy und paste einzuschalten

Wenn man lediglich die Zeile als sudo ausführen will geht es nur so wie auf debian.fhem.de geschrieben:
wget -O- https://debian.fhem.de/archive.key | gpg --dearmor | sudo tee /usr/share/keyrings/debianfhemde-archive-keyring.gpg
Allerdings braucht man für alle Zeilen davor und danach auch erhöhte Rechte - wie soll man es besser schreiben? So?
cat << 'EOI' >setupFhem.sh
apt update
apt install gpg
wget -O- https://debian.fhem.de/archive.key | gpg --dearmor > /usr/share/keyrings/debianfhemde-archive-keyring.gpg
echo "deb [signed-by=/usr/share/keyrings/debianfhemde-archive-keyring.gpg] https://debian.fhem.de/nightly/ /" >> /etc/apt/sources.list
apt update
apt install fhem
EOI
sudo bash setupFhem.sh
« Letzte Änderung: 05 April 2022, 16:12:58 von Otto123 »

Gespeichert
Viele Grüße aus Leipzig
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz