wie genau verhält sich mid, wenn left und right NICHT konfiguriert sind?
spannt mid dann über volle breite? --> €dit: ja tut es ^^
1) grundlegend wäre ich, für sowas wie Bilder, tatsächlich für mid - bei einem Senderloge könnte es auch left oder right tuen, wenn ich aber z.b. an ein AlbumCover oder "Poster" vom Film denke kann man es links und rechts auch lassen, da man nichts mehr sieht ^^
2) stand jetzt (kann sich bei mir ja auch mal ändern ^^) würde ich sagen, keine Möglichkeit der Größenänderung (für den user)
hier kommt der Vorsatz zu tragen, letztlich würde ich es auf die maximal mögliche breite skalieren und die ratio (Breite zu Höhe) behalten so bleibt die Breite des Templates gewahrt, und die höhe passt sich eben an.
3) Die Frage die sich mir stellt, sollte man nicht eine Art "Image" ebene einführen und das erst gar nicht über "main" regeln?
Image wäre Steuerelemente los auf volle Template Breite und könnte wahlweise Über oder Unter "Main": [ {...} ] angezeigt werden.
Ich denke einfach, wenn man Main Mid macht, und dann links und Rechts neben dem Albumcover z.B. nen "vor" und "zurück" Button zeigt, ... sieht das sehr komisch aus xD
Das Gegenargument ist natürlich "ich brauch kein ARD Logo auf volle Template breite"

*verrückte Welt*

Wenn wir weiter denken (Ersetzung von "CAM") hätte man somit auch die Möglichkeit NUR das Cambild zeigen zu lassen, ODER zusätzlich über Main z.B. noch Steuerungen für diese Einzubauen)
4) show: (natürlich optional) damit mit einem "Schalter" die Möglichkeit besteht die Anzeige an oder Auszuschalten. In einer Art "Partymode" ist es ja eventuell Interessant das anzeigen zu lassen. in einer Übersicht für den Alltag reicht mir aber vermutlich die reine Steuerung. oder "Ich brauch kein Senderloge, aber Album / Film Cover finde ich cool" ...
my 2 cent

Jens