magst du einen patch?
Nein, danke, ich habe das jetzt implementiert.
ich bin mir nicht sicher ob die erweiterung des cache auf v4/v6 reicht.
Mit diesem Flag ist es notwendig.
Es war eigentlich auch vorher notwendig, falls jemand "attr global useInet6 X" nach dem Start aendert.
Ich habe es jetzt eingebaut:
fhem> { HttpUtils_NonblockingGet({ url=>"http://fhem.de/MAINTAINER.txt",try6=>0,callback=>sub($$$){ Log 1,"ERR:$_[1] DATA:".length($_[2]) } }) }
fhem> { HttpUtils_NonblockingGet({ url=>"http://fhem.de/MAINTAINER.txt",try6=>1,callback=>sub($$$){ Log 1,"ERR:$_[1] DATA:".length($_[2]) } }) }
fhem> { HttpUtils_dumpDnsCache() }
fhem.de/IPv4 TS: 2022-04-30 20:05:04 TTL: 70084 ADDR: 88.99.31.202
fhem.de/IPv6 TS: 2022-04-30 20:05:09 TTL: 52037 ADDR: 42.1.4.248.1.10.8.6.0.0.0.0.0.0.0.2
fhem>
Und ein HttpUtils_clearDnsCache() spendiert, obwohl es mir nicht klar ist, wann es hilft: ein DNS-Query nach IPv6 Adresse liefert auch dann gueltige Werte zurueck, wenn man selbst kein IPv6 hat.