Hi Gisbert,
danke für die Antwort. Ja klar, dass die Möglichkeit mit dem Userreading existiert, war mir klar. Es gäbe auch noch mehrere weitere Workarounds.
Aber sollte es nicht als Fehler im DOIF-Modul behandelt werden, wenn das mit der lt. Doku korrekten Ansprechweise von Readings nicht funktioniert?
Das Gerät ist ein HTTPMOD, welches per JSON das Reading 0 zurückliefert. (Ja, ich weiß, dass ich auch hier manuell die Readings definieren könnte, aber das ist nicht das Thema.)
lg David