okay verzweifle
...dann sind wir schon zu zweit

...
ich bekomme mein stateicon nicht hin
Vergiss das devStateIcon erst mal! (!!!)
Du brauchst zuerst ein hardwaremäßig funktionales Device. Ergo
- lieferst du eine Beschreibung des _gewünschten Schaltverhaltens_ des Relays. Vermutlich brauchst du einen Impuls?
- Schaust nach, wie du das ggf. DIREKT auf dem SHELLY umgesetzt bekommst (ganz ohne FHEM, aber auch ohne die Shelly-App!).
so wie ich otto versteht hat er das icon doch anhand eines reading gemacht. Aber was hat er damit definiert?
Das weiß ich auch nicht, aber ich bin ziemlich sicher, dass
a) ich keinen Bock habe, hier eine Flut von Devices zu sezieren, die man effektiv nicht braucht
b) das alles mit (nicht ganz trivialen) Einstellungen direkt im MQTT2_DEVICE zu machen ist...
Vielleicht reibst du an der Lampe und fragst Otto, wie er das heute lösen würde?
und was bitte ist defmod?
[/code]
help defmod
könnte dir diese Frage vielleicht beantworten...
PS: Hier hatten wir mal was ähnliches mit Tasmota und zwei Reed:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,116968.0.html Kann man zwar nicht 1:1 übertragen, aber als Steinbruch sollte es taugen...