« Antwort #28 am: 26 Dezember 2022, 10:56:37 »
Hallo,
habe eine Möglichkeit gefunden mittels mosquitto_pub Statement über den bei EcoFlow beheimateten MQTT-Broker meine EcoFlow Delta 2 zu steuern. Im Moment bekomme ich die AC-LadeLeistung eingestellt zw. 200W und 1500W, man kann die 230V-AC Ausgangsseite schalten, sowie die 12VDC und den USB-Ausgang. Es ist allerdings etwas "quick&dirty" auf Basis von Bash-Scripten.
Ich komme mit der Einstellung einer MQTT-Bridge und dem sauberen einbinden über MQTT in Fhem nicht zurecht. Man kann auch über ein mosquitto_sub Statement "hunderte" von System-Parametern/Variablen abfragen, allerdings habe ich das noch nicht weiter verfolgt.
VG Hardy

Gespeichert
Signalduino 433 MHz, Intertechno, Hager EHZ-SML für Verrechnungszähler, Solarmax, ConfigurableFirmata, ArduinoMega&Nano, DS18B20, DHT22, I2C, BME280, S0 Zählimpulse (Strom,Gas, Wasser), SDS011 FeinstaubS, SonoffBasic, SonoffPowR3, Text2Speech, UBA Luftdaten, Corona-Daten v. Arc-GIS, RadonEye, CO2-Me