Guten Morgen zusammen,
erstmal besten Dank für Eure Antworten.
@Willi: Du hast recht, der S300TH hat einen solchen Sensor eingebaut. Leider sitzt der (für mich) so ungünstig, dass man ihn nicht ohne weiteres ausbauen kann. Aber wenn der Prophet nicht zum Berg kommt, kommt halt der Berg zum Propheten. Ich habe einen Kupferstreifen so in das Gehäse geführt, dass er außen Kontakt mit dem Rohr hat und innen ganz in der Nähe des Sensors vorbei führt. Ich hoffe, dass jetzt die Wärme schneller erfasst werden kann.
@rabbe: Der S300IA ist mir für diese Anwendung zu teuer. Wenn er wenigstens 2 externe Fühler hätte --
Die TX-Sensoren kenne ich nicht. Sie sind schon recht preiswert. Aber Du schreibst, dass es evtl. Probleme mit der Reichweite geben könnte. Das wäre ein weiteres Ausschlusskriterium. Ich musste schon Klimmzüge machen, um die S300 zum Laufen zu bringen. Der CUL sitzt in der 1. Etage und die Sensoren ca. 30m entfernt im Keller an der Heizung.
Weißt Du genaueres über die Sensoren? Hast Du sie schon eingesetzt und Erfahrung damit?
Viele Grüße und schönen Sonntag
Harald
PS: Habe gerade gelesen, dass der TX16 auf 433MHz arbeitet? Dann ist er sowieso für mich nicht geeignet.