Hallo zusammen,
die Lösung von schnun gefällt mir auch sehr gut, da es eine echte Selfmade-Lösung ist.
Ich stand vor einiger Zeit auch vor dem selben Problem, d.h. ich wollte meine Velux-Solar-Dachfenster-Rollos in FHEM via Homematic einbinden.
Gelöst habe ich es über den offiziellen, wenngleich auch nicht ganz günstigen Weg.
2x Homematic HM-LC-B1-SM
2x Velux Schalter-Interface - KLF 050 (je 97€)
Habe mal einige Bilder von meinem Aufbau anhängt.
Vorteil bei mir:
- Jeder Rollo kann auf beliebige Position gefahren werden.
- Position in fhem bekannt
- Alte Fernbedienungen können weiterverwendet werden - obgleich ich diese seither nicht mehr verwendet habe :-)
- Vielmehr habe ich noch zur komfortablen Bedienung einen Homematic Funk-Wandtaster 6-fach angebracht. Das Problem bei Verewndung der Fernbedienungen ist nämlich, dass dann wieder die Position der Rolladen in FHEM nicht bekannt ist
Nachteil:
Der gesamte Aufbau läuft mit 230V. Man muss also wissen, wie man das sicher aufbaut.
Dafür braucht man kein separates Netzteil.
Ich habe alles auf ein Brettchen verschraubt, das im Lowboard des TVs verschwindet. Somit sieht man nichts.
Viele Grüße,
Heiko