Jetzt habe ich mal wieder Zeit gefunden, mich mit dem Thema auseinander zu setzen...
O.g. DOIF habe ich jetzt folgendermaßen angepasst:
([WZ_Echo_Dot:voice] =~"küche|bad" and [?WZ_Echo_Dot:voice] =~"feucht|warm|grad|temperatur|status|zustand") (set WZ_Echo_Dot speak In der Küche beträgt die Luftfeuchtigkeit [KU_Sensor:humidity] %)
Das funzt soweit, es kommt zwar erst die Aussage: "Küche unterstützt das nicht", aber dann erfolgt die Ansage des Wertes der Feuchtigkeit.
Da das momentan hard codiert ist, müsste ich für jede Abfrage (Feuchte, Temp., Fenster, Rollladen) und jeden Raum separate DOELSEIF-Zweige anlegen.
Gibt es eine Möglichkeit, an die Bedingungen "heran zu kommen", welche den DOIF-Zweig triggern? Ziel ist, in Abhängigkeit davon, im Ausführungsteil automatisch den richtigen Raum und das richtige Reading zu bekommen.
Also im Text soll der Raum austauschbar sein und aus Raumangabe und der Bedingung soll das passende Gerät mit dem richtigen Reading bzw. STATE ausgegeben werden:
In der Küche beträgt die Luftfeuchtigkeit [KU_Sensor:humidity] %
Im Bad beträgt die Luftfeuchtigkeit [KU_Sensor:humidity] %
In der Küche beträgt die Temperatur [KU_Sensor:temperature] °C
In der Küche ist der Rollladen [KU_Rola]
In der Küche ist das Fenster [KU_Fenster]