Allerdings habe ich in den einzelnen Forenbeiträgen verschiedene Links zu Firmware Versionen gefunden. Welche ist denn die stand heute aktuelle, um einen Qundis Zähler im C-Mode einzubinden?
Es wäre ggf. einfacher mit konkreten Links, weil die Frage der "richtigen" firmware u.a. auch davon abhängt, was man mit der Hardware eigentlich empfangen will. Prinzipiell würde ich für deinen Anwendungsfall annehmen, dass es keinen Unterschied macht, ob du die "normale" culfw im Einsatz hast oder die a-culfw (die wäre für "normales 433MHz-Gedöhns" die bessere Wahl, bzw. dafür sogar was ganz anderes => Signalduino).
Kann aber natürlich auch sein, dass irgend jemand die WMBUS-Geschichte verbessert hat und das nicht in den "regulären" update-Prozess eingeflossen ist...
Wichtig ist lt. Wiki aber in jedem Fall, dass der Speicher möglichst frei gehalten wird, also alles mögliche andere nicht mir eincompiliert wird (=> keine unmittelbare Rückmeldung bisher dazu!).
Besten Dank für die Unterstützung.
Gerne.
Bin aber mit meinem Latein ansonsten jetzt am Ende, dieser Hersteller scheint halt auch "speziell" zu sein....