Moiin Otto,
genau dass hatte ich auch gelesen und ausprobiert. War bei mir leider nicht von Erfolg gekrönt

Mit Aufruf dieses Srcipts startet FHEM bei mir nicht mehr und ohne funktioniert der SCC nicht. Da es um die GPIO 17 geht, habe ich dann mal gesucht, wie ich diesen Port auslesen kann und auch ändern kann. Das fand ich dann hier:
https://pi-buch.info/das-kommando-raspi-gpio/Das habe ich dann erst mal ausprobiert, um zu sehen, ob der SCC wieder ansprechbar ist; war es - LED lies sich ein und aus und blinken schalten.
Danach habe ich dann den Eintrag für den Port in die rc.local eingetragen.
Die einträge für /boot/config.txt und cmdline.txt müssen natürlich auch sein, sonst geht es nicht.
Ach ja, ich nutze einen Raspberry pi 2 mit PIOS 10 (Buster) incl. Desktop
Gruß
Uwe