ja, mal schauen. Wahrscheinlich würde ich dann die Initialisierung des Devices durchlaufen lassen, weil man nicht weiß, was die User so programmiert haben.
Weiß nicht, was die "korrekte" Lösung des Problems darstellt. Im laufenden Problem eine Reinitialisierung zu machen ist auch zweischneidig (Bauchgefühl meint: vermutlich ist es besser, $SELF kaputt zu halten)
Man kann auch gleich ein copy des Devices durchführen und disable/delete des alten Devices vornehmen, dann ist das neue wenigstens sauber initialisiert.
Nope. copy hat grade den "Nachteil", dass erst mal alle Internals erhalten bleiben bzw. übernommen werden (über den Punkt bin ich v.a., aber nicht nur bei MQTT2_DEVICE ein paarmal gestolpert; kann aber sein, dass das zwischenzeitlich gefixt ist).