Vor längerer Zeit habe ich mir mal einen Shelly 3EM zugelegt, den ich jetzt endlich in der Hauptverteilung verbauen konnte und somit den Gesamtenergiebedarf meiner Bleibe überwachen kann. Nun hätte ich aber gern gewusst, wie sich das auf die einzelnen Stockwerke (OG, EG und UG mit Garage) aufteilt.
Also wären nochmal zwei Shellys erforderlich. Da die Module aber nicht gerade billig sind, zurzeit kostet so ein Teil knapp über 110 Euro, habe ich mir eine Alternative überlegt.
Kosten: ca. 30 Euro.
Erforderliches Material für die Grundversion:
1 x ESP01 / ESP12 / Wemos D1 /ESP
1 x HLK-PM03 o.a. 3V3 Netzteil
1 x Lochrasterplatine
3 x PZEM004
Material für weitere Ausbaustufen:
NRF24l01, Gehäuse und diverse Kleinteile wie Stecker, Buchsen usw.
(zähle ich jetzt nicht alles auf, ist auf den Bildern zu erkennen.
Software:
TASMOTA oder eigener Sketch
LG
Papa Romeo