Hi,
also wenn du MDT Präsenzmelder möchtest, warum dann nicht auch gleich den Rest von MDT? Alle meine Hauptkomponenten sind MDT, und ich bin bisher hochzufrieden. Preis-Leistung stimmt.
Aber ich würde gern etwas zu bedenken geben:
Du redest davon, "ein bisschen" KNX zu machen wegen der Präsenzmelder. Das könnte etwas mit Kanonen auf Spatzen schießen sein.
Warum?
Du benötigst mindestens folgende Komponenten:
Bus-Spannungsversorgung (zB MDT SCT-0640.02, evtl reicht dir sich die 320mA Variante, müsstest du durchrechnen): ca 150-200€
IP Interface (zB MDT SCN-IP000.03): ca 150€
ETS Lite (oder Home - ich denke, du wirst nicht mehr als 64 Busteilnehmer haben): 200-350€
Präsenzmelder - je nach Ausführung zwischen 90-250€
Dazu die Möglichkeit das grüne Buskabel zu legen (welches mit 50Ct/m vermutlich weniger ins Gewicht fällt), oder du brauchst RF Komponenten, was dann gleich ordentlich mehr kostet.
Ich würde mir also die Frage stellen, ob sich der Kostenblock samt Einarbeitung in ein weiteres/zusätzliches System wirklich lohnt, oder ob es nicht eine Variante gibt, die sich einfach und günstig in deine bestehende Anlage integrieren lässt!?
Wenn du das mit "Ja, auf jeden Fall!" beantworten kannst, dann hast du oben alle relevanten Komponenten aufgelistet.
Viele Grüße