Meine Herren wird das alles hier von Hobbyjuristen zerredet. Mit dem eigentlichen Thema hat das hier schon lange nichts mehr zu tun. Aber wenn hier sowieso schon alles "off Topic" ist, dann empfehle ich mal den allerletzten Satz des Heise-Artikels genau zu lesen; insbesondere den Teil nach dem Gedankenstrich.
Was hier alle so schön über einen Kamm scheeren, muss man richtigerweise etwas differenzierter betrachten. Der VDE ist weder Teil der Exekutiven noch der Legislativen. Er kann also weder Verordnungen noch Gesetze erlassen. Auch sind ihm diese Befugnisse von der öffentlichen Hand nicht verliehen. Es ist also was eine "Erlaubnis" angeht völlig Mumpitz was der VDE sagt. Auch ein Netzbetreiber hat keine dicken Backen zu machen, weil seine Zuständigkeit am Stromzähler endet und schlicht keine Genehmigungspflicht für den Betrieb einer steckerfertigen PV-Anlage besteht; es besteht lediglich eine Anmeldepflicht!
Auch das Argument der "anerkannten Regeln der Technik" greift nicht, da der VDE hier kein Alleinstellungsmerkmal besitzt. Auch den Standpunkt und die Ausführungen der DGS kann man durchaus unter "anerkannte Regeln der Technik" subsumieren.
Anders sieht es beim Thema Versicherung aus. Da die VDE Normen durchaus als "anerkannte Regeln der Technik" gelten, wird sich der Versicherer im Schadensfall nicht an eine Leistungspflicht gebunden fühlen, wenn sich herausstellt, dass die steckerfertige PV-Anlage nicht normgerecht angeschlossen wurde. Da wird es dann keine Rolle spielen, dass andere Verbände etwas anderes sagen. Der Streit vor Gericht ist dann vorprogrammiert.
Es ist also durchaus ok seine steckerfertige PV Anlage mit einem Schukostecker zu betreiben, sofern die Sicherungsmaßnahmen (NA-Schutz) beachtet werden!
Wer etwas anderes behauptet, der möge bitte nicht nur seine Meinung kundtun, sondern diese mit Gesetzen und/oder Verordnungen belegen in denen steht, dass man eine steckerfertige PV-Anlage nicht mit einem Schukostecker betreiben darf! Und nochmal der Hinweis: VDE-Normen haben keinen (!) Gesetzescharakter.
Ich selber werde meine steckerfertige PV-Anlage auch von einem Elektriker fest ans Hausnetz anschließen lassen, aber bis der Zeit hat betreibe ich sie solange mit einem Schukostecker.