Kann es sein, dass der Raspi per IPv4 und IPv6 angebunden ist und die Kommunikation vom Webfrontend hängt, weil veraltete IP-Adressen beim Client oder Probleme mit der Namensauflösung für die Verzögerung verantwortlich sind? Firefox hat bei mir hier ein Eigenleben. Was passiert, wenn Du auf einen anderen Browser wechselst?
Danke für die Anregungen:
Ja, der Raspi war, warum auch immer, per IPv4 und IPv6 angebunden, IPv6 habe ich jetzt mal abgeschaltet.
Das hat aber keine Verändeung gebracht.
Auch habe ich jetzt mal einen anderen Browser genutzt und da ist es im Firefox tatsächlich rasend schnell, so wie man es erwartet.
In meinem bevorzugten Browser Chrome ist es nach wie vor gähnend langsam.
Ich habe dafür keine Erklärung.