solax x1 mini

Begonnen von Tim Oltmanns, 24 September 2022, 15:13:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tim Oltmanns

Moin,

seit kurzem bin ich stolzer Besitzer eines Balkonkraftwerkes mit einem Solax X1 Mini (600W) Wechselrichter. Natürlich besteht dann der Wunsch, diesen über FHEM auszulesen bzw. anzubinden, ohne Benutzung der Solax-Cloud. Da ich im Forum bisher keine Lösung gefunden habe, habe ich mich mal an diesem Thema selbst versucht, welches ich nun mit euch teilen möchte...

Zwecks Hardware-Anbindung des Wechselrichters an den RPI setze ich einen "RPI USB RS485" Adapter ein. Dieser ist kostengünstig zu bekommen und leistet hervorragende Dienste.
Die Verdrahtung habe ich gemäß Anleitung durchgeführt, Pin 4(A) und Pin 5(B) am WR (RJ45) auf die Klemmen des Adapters. Am WR muss dann noch die Modbus-Schnittstelle freigeschaltet werden (Modbus RTU enable) in den erweiterten Einstellungen (Passwort: 2014) und eine passende Adresse (ID) ausgewählt werden. Ich habe die ,,2" gewählt, da unter ,,1" ein ,,Smart-Meter" bei mir läuft (SDM630).

Zur Erstellung des FHEM-Moduls habe ich das ,,98_ModbusSDM630M.pm" mit den passenden Adressen (Objekte) abgewandelt und neu erstellt. Allerdings habe ich nur die lesenden Objekte des WR ermittelt, eine Änderung der Parameter-Einstellungen ist über dieses Modul nicht möglich.


Readings:
E-today
E-total
Factory
Frequency
Iac
Ipv
Mode
Module
Power
Power_PV
Serial_Nr
Temperature
Vac
Vpv
state

Ach so, das Modul setzt das Modbus-Modul im FHEM natürlich voraus und wird mittels   "define <name> ModbusSolaxX1Mini <ID> <Interval>"  in FHEM eingebunden.

Viel Spaß bei der Verwendung (Fragen und Anregungen sind immer willkommen)...

Gruß Tim

brainworx

Moin Tim.

Besten Dank für den Wink. Habe deine ModbusSolaxX1Mini.pm bei mir eingebunden. Funktioniert hervorragend an meinem X1-1.5.

Danke Brain

Tobias

Hi Tim,
hättest du Zeit und Lust mit deinem Solax Mini mein ModBusMQTT Gateway zu testen?
Es funktioniert bereits bestens mit den "normalen" Solax und Growatt Wechselrichtern, aber der Mini hat ein "spezielles Protokoll und ich würde den Mini gerne bei mir in die Kompatibilitätsliste aufnehmen.
Im Grunde muss ich nur eine angepasste Checksum Funktion einbauen, der Rest ist Konfigurationsarbeit im JSON bei mir. Leider habe keinen Mini und bräuchte hier Unterstützung.

https://github.com/tobiasfaust/SolaxModbusGateway/
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

Tim Oltmanns

Hallo Tobias,

danke für deine Nachricht. Gerne unterstütze ich dich beim Testen deines ModBusMQTT Gateway mit dem Solax X1 mini.
Nur zurzeit betreibe ich meine Anlage mit einem Growatt TL-X 1500 Wechselrichter. Diesen hatte ich günstig bekommen und habe dann nochmal gewechselt.

Den Mini habe ich aber noch und werde diesen demächst auch wieder einsetzen. Danach melde ich mich zwecks Test dann nochmal...

Gruß Tim