Ok, dann haben wir ja alles zusammen.
- Fritz!Box auf aktuelle Laborversion ODER 7.30 (soll ja bis Ende des Monats verfügbar sein) updaten
- Fritz!Box Dect 440 kaufen und in der FritzBox anmelden
- Dect 440 Software Update durchführen - dann wird auf dem Taster auch die Luftfeuchtigkeit angezeigt
- Auf der Fritzbox -> Smart Home -> Automatisierung -> Szenario oder Vorlage erstellen -> Szenario/Vorlage auswählen (je nach Anwendungsfall) -> .... -> Komfortfunktion anwenden -> URL aufrufen
die Url:
http://<fhemhost>:8083/fhem?cmd=set+Lampe+off&XHR=1&fwcsrf=12345
von @rudolfkoenig würde funktionieren.
Nachtrag: hat mich viel Zeit gekostet aber bei mir hat der Aufruf nur mit IP-Adresse des FHEM Servers funktioniert. Per <fhemhost> ging es nicht - anscheint funktioniert die Namensauflösung an der Stelle (noch) nicht. Hab's mal an den Support von AVM gemeldet.