Hallo Rudi,
ich muss nochmal auf dieses Thema zurück kommen, da mir im Prinzip jedes Update mein Wandtablet zum sterben bringt (Es kann z.B. auch nicht damit umgehen, wenn JS-Funktionen innerhalb von Js-Funktionen deklariert werden). Ich will aber keinesfalls die Weiterentwicklung in irgendeiner Weise bremsen, daher war meine Überlegung, ob man eine Möglichkeit schaffen könnte, per Attribut pro FHEMWEB-Device das Laden der FHEM-"eigenen" Javascripts zu unterbinden (entweder "böse" - als 0/1-Schalter oder ggf. als regex). Der Nutzer wäre dann selbst verantwortlich die Skripte über das Javascripts-Attribut zu laden. (Das hätte einen weiteren Vorteil: Man könnte auf einfache Weise die ganzen fhemweb_.* widgets, die man nicht benötigt rauswerfen ;-))
Ist das ein denkbarer Ansatz?
Danke,
Grüße,
Oli
Edit: Wenn ich das richtig sehe, wird fhemweb.js anders behandelt, als die übrigen Skripte. Für meinen Fall wäre also "nur" ein Schalter für fhemweb.js notwendig.