[..]
Jetzt suche ich im Moment nur noch den passenden Eintrag um den Inverter abzuschalten. -> siehe Screenshot (ESS-Settings)
Die Leistung auf Null setzen geht ja mit
set Victron_Client publish W/--- hier Deine VRM-ID ---/settings/0/Settings/CGwacs/MaxDischargePower {\"value\":0}
hab allerdings bis jetzt nur in der Victron-Doku gesucht und gesehen, dass es per Modbus auf jeden Fall geht. Vielleicht liest ja hier Jemand mit, der es per MQTT schon umgesetzt hat ...
Liebe Grüße,
Oli
[/quote]
Wahrscheinlich hast Du schon eine Lösung gefunden. Falls nicht, versuch doch mal eine setList mit folgenden Einträgen, die den "Mode" des Multiplus setzen:
off W/<vrm_ID>/vebus/288/Mode {"value":4}
on W/<vrm_ID>/vebus/288/Mode {"value":3}
inv W/<vrm_ID>/vebus/288/Mode {"value":2}
chg W/<vrm_ID>/vebus/288/Mode {"value":1}
Mode W/<vrm_ID>/vebus/288/Mode {"value":$EVTPART1}
GridCurrentLimit W/<vrm_ID>/vebus/288/Ac/In/1/CurrentLimit {"value":$EVTPART1}
MinSOC W/<vrm_ID>/settings/0/Settings/CGwacs/BatteryLife/MinimumSocLimit {"value":$EVTPART1}
Relay0 W/<vrm_ID>/system/0/Relay/0/State:.* {"value":$EVTPART1}
Relay1 W/<vrm_ID>/system/0/Relay/1/State:.* {"value":$EVTPART1}
viel Erfolg!