Hallo Klaus,
mir ist aufgefallen, dass teach-in-Telegramme auch dann verarbeitet werden, wenn das Gateway nicht in den Lernmodus versetzt wurde. Was genau gemacht wird, hängt vom jeweiligen Profil ab. In der Regel wird das Reading "teach" und das atttribut "manufID" gesetzt, wie in meinem konkreten Fall mit einem Eltako-Fensterkontakt.
Es ist es so, dass die Werte von diesen Eltako-Fensterkontakten nur dann richtig ausgewertet werden, wenn manufID auf 00D steht. Jetzt passieren leider zwei Dinge in Kombination, die dazu führen, dass meine Alarmanlage auslöst:
- Der Fensterkontakt sendet alle paar Wochen/Monate zufällig ein teach-in Telegramm. Das sehe ich auch bei anderen EnOcean Fensterkontakten z.B. STM250.
- Das Telegramm wird von FHEM ausgewertet und manufID auf 7FF zurückgesetzt
Danach sendet der Kontakt nicht immer ein sauberes closed/open bzw. wird es nicht mehr so interpretiert.
Gibt es einen Grund, warum das passiert? Eigentlich hätte ich erwartet, dass Attribute von Geräten nicht im Betrieb durch Lerntelegramme angepasst werden.
Danke und Gruß
Chris