ich konnte inzwischen über Tasteremulation die Antriebe in FHEM einlernen. Die Grundfunktionen wie auf und ab sowie definierte Zwischenpunkte funktionieren damit.
Trotzdem wäre eine Ansteuerung über ReCom/Reman wohl eleganter. Wie im vorigen Beitag beschrieben, werden Antriebe zwar im FHEM angezeigt, STATE wird übermittelt und auch die Diagramme werden aktualisiert. Das ist aber nur der Rückkanal. Der Hinkanal, also die Ansteuerung der Motoren selbst funktioniert nicht. Irgendwas hab ich also vergessen, nicht beachtet, falsch gemacht.
Wenn also jemand die N01 Antriebe schon erfolgreich in ReCom/Reman in FHEM einlernen konnte, wäre ich über die genaue Abfolge der Befehle und Tätigkeiten dankbar.
Eben so wie ein kleiner Wiki Artikel , wie er auch für andere Geräte existiert (z.B.
https://wiki.fhem.de/wiki/EnOcean-FSB61-Aktor-Beschattungselemente-Rollladen)
z.B.
1. Antrieb in Lernmodus versetzen
2. FHEM in Lernmodus versetzen
3. Device in FHEM anlegen
4. Befehl xy ausführen
5. Antrieb bestätigt durch klacken.
usw.
Das wäre echt Klasse.